Ein Ereignis, wie es vergleichbar ein Züchter wohl – wenn überhaupt – nur einmal in langen
Zuchtjahren erlebt und niemals mehr vergisst. Es war für uns so überraschend und so
unvorstellbar, dass wir ihm einen eigenen Beitrag widmen.
Zur Veranschaulichung dienen jeweils 2 kommentierte Videos und Bilder, die am 09.06.2018,
dem Tag nach dem Ereignis, nachgestellt bzw. hergestellt wurden. Sie “live” herzustellen,
war naturgemäß nicht möglich.
Es zeigt, dass wohl die außergwöhnlich starke Paarbindung bei einem Dompfaffpaar,
den Hahn befähigt hatte, nach einem Spätnachmittag, einer Nacht und Morgenstunden
in Freiheit zu seiner Henne zurück in den Zuchtraum und in die Box zu finden.
Tatbestand 1
Das nachfolgende Video zeigt den morgendlichen Gang zu einem Zuchtraum, um die
Pfleglinge zu füttern. Ein banaler Vorgang, wie er täglich tausendfach überall auf der
Welt bei Vogelzüchtern vorkommt. Stellen Sie sich vor, Sie wären es selbst, der sich dazu arglos
und in dem Bewußtsein auf den Weg gemacht hat, dass am Vorabend im Zuchtraum alles
in Ordnung war. Auch ihr erster Blick hätte nach dem Betreten des Raumes – wie in diesem Video
zu sehen – vermutlich den Brutpaaren in den Zuchtboxen gegolten.
Tatbestand 2
Das nachfolgende Bild ist aus dem Video bekannt und zeigt nach dem Betreten des Zuchtraumes
nochmal den ersten Blick auf die Zuchtboxen.
Und jetzt stellen Sie sich vor, dass in diesem Augenblick von draußen
– ja Sie haben richtig gelesen (von draußen) !!!! – über ihren Kopf
hinweg ein Vogel in den Zuchtraum hereingeflogen kommt.
Sie erschrecken, nehmen nur vage wahr, dass es ein bunter Vogel sein
muss und schließen instinktiv die Tür des Zuchtraumes. Danach erfassen
Sie den Vogel bewusst und erkennen einen braunpastell-gelben Dompfaffhahn..
Sie schauen sofort weiter auf die Box mit ihrem braunpastell-gelben
Brutpaar und trauen ihren Augen nicht. In der geschlossenen Box sitzt
brütend allein nur noch die Henne. Gestern am Spätnachmittag beim
Füttern war den Hahn nach ihrem guten Glauben doch in der Box und
Sie zermartern sich den Kopf, wie er denn dabei – von Ihnen unbemerkt –
aus der Box und darüberhinaus aus dem Zuchtraum gelangt sein konnte ?????
Tatbestand 3
Nachdem Sie dies verarbeitet haben, hängen Sie das Falltürchen des
Boxengitters hoch und erleben, dass der Hahn offenbar darauf nur gewartet
hat und sofort die Box anfliegt und darin am Nest seine brütende Henne begrüßt.
Das nachfolgend Bild zeigt die Box mit dem geschlossen Falltürchen und
dass nachfolgende Video das “wiedervereinte” Paar.