Die Schlafgewohnheiten zeigen die nachfolgenden Bilder, die im Zuchtraum von einer installierten Überwachungskamera bei schwachem Nachtlicht (LED-Beleuchtung) aufgenommen werden und auf dem dem PC-Bildschirm zu sehen sind und dort abfotografiert wurden.
Infolge der Aufnahme der Bilder bei Dunkelheit muss man teilweise etwas genauer hinschauen , um die Vögel an den beschriebenen Schlafplätzen zu erkennen.
In den Brutboxen – Gewohnheit 1:
Solange das Brutgeschäft noch nicht begonnen hat/noch kein Gelege bebrütet wird,
schlafen die Brutpaare in ihren Boxen in aller Regel und entgegen einer vorherrschenden
Erwartungshaltung nicht nebeneinander auf einer Sitzstange, sondern jeder Vogel für sich
allein auf einer Stange. Dies handhaben Dompfaffe, Birkenzeisige und Fifes unterschiedslos so.
In den Bildern zwei Dompfaffpaare auf den oberen gegenüberliegenden Sitzstangen
So entsprechend auch Birkenzeisigpaare
Hier zusehen ein Fife-Paar – ausnahmsweise – einmal nebeneinander auf einer Sitzstange
In den Brutboxen – Gewohnheit 2:
Wenn das Gelege von der Henne bebrütet wird, schlafen die Dompfaff- und
Birkenzeisighähne in aller Regel auf einer Sitzstange vor dem Nest. Allein
Fife-Hähne suchen dagegen weniger die Nähe zum Nest.
Ein Dompfaffhahn auf der Stange vor dem Nest der brütenden Henne
Entsprechend ein Birkenzeisighahn
Vorstehend zwei Fife-Hähne auf den vom Nest entfernteren Stangen
In den Brutboxen
Seltene Abweichungen von den Gewohnheiten 1 und 2 bei Dompfaffen
Einmal vor Brutbeginn:
Die Henne auf der Sitzstange oben vor dem Nest und
der Hahn unter ihr auf der Sitzstange eines Futternapfes
Die Henne brütet und der Hahn schläft nicht auf einer Sitz-
stange vor der Box, sondern im Nest vorne am Nesteingang.
In der Innenvoliere
Die Bilder zeigen abgesetzte Jungvögel.
Bei den JV zeigen sich keine auffälligen Schlafgewohnheiten. Dompfaffe,
Birkenzeisige und Fifes schlafen nicht in Gruppen mit Artgenossen, sondern “wild”
durcheinander und an oft wechselnden Plätzen.
Ein Dompfaff an einem Futterplatz in mittlerer Höhe der Voliere
Ein einzelner Dompfaff auf einer Sitzstange in 3/4 Höhe der Voliere
Eine Gruppe JV im oberen Bereich der Voliere
1 Comment to "Schlafgewohnheiten von Brutpaaren und abgesetzten Jungvögeln"
Und schon was mehr gelernt! Ein lehrreicher Text welchen du geteilt hast.
Es ist nicht so einfach darüber auf google was zu recherchieren.
My page; Frisuren Machen